LR pixel

Filip Molčan wird Leiter der Innovationsabteilung bei M2C

Filip Molčan wird Leiter der Innovationsabteilung bei M2C

Filip Molčan, Gründer und CEO des Softwareunternehmens Good Sailors, erweitert seine Rolle als Chief Innovation Officer bei der M2C Holding. Seine Aufgabe wird es sein, den Einsatz modernster Technologien im Bereich des komplexen Gebäudemanagements und der Instandhaltung zu entwickeln.
„Wir befinden uns in einer einzigartigen Zeit. Ich bin davon überzeugt, dass die Kombination von KI, Robotik und Technologien rund um Augmented Reality in den kommenden Jahren eine echte technologische und gesellschaftliche Revolution auslösen wird. Wir wollen diese Veränderungen nicht nur beobachten, sondern sie selbst gestalten. Meine Hauptaufgabe wird darin bestehen, Innovationen in diesen Bereichen in der gesamten Holding voranzutreiben“, sagt Filip Molčan, der weiterhin CEO von Good Sailors bleibt. Die M2C-Holding hat das Unternehmen im Mai 2023 nach einer langjährigen Zusammenarbeit übernommen.
Das Team von Molčan, dessen Fachgebiet die Anwendungsentwicklung und -prüfung ist, hat sich auf Technologien spezialisiert, die das Gebäudemanagement und die Wartungsdienste innerhalb von M2C transformieren. Diese Technologien bringen den Kunden eine höhere betriebliche Effizienz, geringere Kosten und Energieeinsparungen.
„So wie sich die Automobilherstellung verändert und man heute eher Softwareingenieure als Motorenentwicklungsexperten braucht, so verändert sich auch die Welt des Gebäudemanagements und das Gebäude selbst. Ich glaube, dass die Kombination der Erfahrung von M2C in diesem Bereich mit unserem einzigartigen Entwicklungsansatz eine einzigartige Mischung schaffen wird, die es uns ermöglicht, aus dem Rahmen zu fallen und unsere Position als Marktführer zu behaupten“, fügt Molčan hinzu.
Filip Molčan, der unter anderem mit dem Titel ‚Kreativer Held der Tschechischen Republik 2023‘ ausgezeichnet wurde, engagiert sich seit mehr als 22 Jahren über Good Sailors für soziales Unternehmertum und die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.
Körperliche oder geistige Behinderungen, einschließlich Autismus-Spektrum-Störungen, können bei der Softwareentwicklung von Vorteil sein. Die Entwickler von Good Sailors arbeiten unter anderem an dem Hit-Spiel Kingdom Come: Deliverance II, entwickelten ein Gastank-Managementsystem für Gas Storage und andere Systeme in den Bereichen kritische Infrastruktur, Logistik und Fertigung. Auch dank ihnen richtet M2C jetzt ein neues Büro in den USA ein und strebt eine Expansion in andere Märkte an.
Neben seiner Tätigkeit ist der 43-jährige Molčan ehrenamtlicher Ranger im Nationalpark Böhmische Schweiz, wo er auch lebt. „Mein Leben wird von Technik und Natur bestimmt. Ich versuche schon mein ganzes Leben lang zu zeigen, dass diese beiden Dinge zusammengehören“, fügt Molčan hinzu, dessen anderes großes Hobby die Fotografie ist.


Kontaktieren Sie uns

Interessieren Sie sich für unsere Dienstleistungen?
Wir erstellen Ihnen gerne eine individuelle Lösung.

Kontaktformular

Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens oder Ihre ID-Nummer ein

Mit * gekennzeichnete Artikel sind Pflichtfelder.